
Das Werk De institutione clericorum („Von der Ausbildung der Geistlichen“, „Lehrbuch für angehende Geistliche“) stammt vom bedeutenden karolingischen Gelehrten, Fuldaer Abt und Mainzer Erzbischof Rabanus Maurus (etwa 780–856) und ist ein Frühwerk des „Lehrers Germaniens“, sein „pastoralliturgisches Handbuch“. Das Werk fußt auf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/De_institutione_clericorum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.